Mach's gut, Tanne!

Weihnachtsbaumverbrennen und Abholtermine der BSR

Mach's gut, Tanne!

Weihnachten ist vorbei und in vielen Wohnzimmern hat das große Nadeln begonnen. Damit am Straßenrand abgelegte Bäume bei Sturm und Wind nicht zum Sicherheitsrisiko werden, sollte das Rausbringen möglichst noch ein paar Tage hinausgezögert werden. Die Berliner Stadtreinigung holt die vertrockneten Tannen, Fichten und Kiefern in Marzahn-Hellersdorf nämlich erst am 11. und 18. Januar ab. Alternativ können ausgediente Exemplare aber auch jetzt schon zu den BSR-Recyclinghöfen gebracht oder aber beim traditionellen Weihnachtsbaumverbrennen der Freiwilligen Feuerwehr Hellersdorf am 11. Januar feierlich entsorgt werden.

Der Feuerwehr-Förderverein bittet darum, die komplett abgeschmückten Bäume am Vortag der Veranstaltung zwischen 17 und 19 Uhr in der Hellersdorfer Straße 147 abzugeben. Im Gegenzug gibt es einen Getränke-Coupon für das Fest. Kunstbäume werden nicht angenommen.

 

Das Weihnachtsbaumverbrennen am Samstag, dem 11. Januar, geht von 16 bis 21 Uhr. Um 17 Uhr wird das Feuer entfacht. Es gibt heiße Getränke, Suppe aus der Feldküche, Bratwürste vom Grill und frisch gebackene Waffeln.


In geselliger Runde den Baum ins Feuer geben, diese Möglichkeit bietet sich auch beim Fest „Altes Neujahr“ am Freitag, dem 17. Januar, auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes Alpha II (Schorfheidestraße 52). Los geht‘s um 19 Uhr. Die Spielplatzinitiative Marzahn lädt zu Musik, Tanz und warmen Begegnungen ein. Für Unterhaltung sorgen der deutsch-ukrainische Kulturverein, die Tanzgruppe Подруги-UA, Vision e. V.  und die Band Cosmonautix (Konzert um 20.30 Uhr). 


Übrigens: Die Müllabfuhr sammelt in Berlin jährlich rund 2.100 Tonnen Weihnachtsbäume ein. Die abgeholten Bäume werden zunächst mit Spezialmaschinen geschred­dert. Zwei Drittel davon kommen zur Verwertung in regionale Großkompostieranlagen. Das restliche Schreddergut wird zur Energieerzeugung in regionalen Biomassekraftwerken verwendet.