Artikel mit dem Tag "Marzahn-Hellersdorf"
14. Oktober 2025
Es ist ein alltägliches Ärgernis auf Gehwegen, Grünstreifen, in Parks und sogar auf Spielplätzen: Hundekot. Auch in Marzahn-Hellersdorf, dem Bezirk mit den meisten steuerlich erfassten Hunden, gibt es etliche Hotspots. Genau dort ist das Ordnungsamt noch bis 19. Oktober anlässlich einer berlinweiten Aktionswoche nun verstärkt unterwegs. Bei den Schwerpunktkontrollen sollen Hundehalter:innen an ihre Pflicht erinnert werden, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu beseitigen.
13. Oktober 2025
Die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin am Vivantes Klinikum Kaulsdorf hat eine neue Leitung. Im Tandem, und nicht wie sonst üblich einzeln, sind Dr. Dorit Hanoldt und Elisabeth Kuptel-Krutz Mitte Mai angetreten, um die Frauengesundheit am Standort zu stärken. Damit hat das Haus nicht nur zwei erfahrene Medizinerinnen gewonnen, sondern eine Doppelspitze mit klaren Schwerpunkten.
11. Oktober 2025
Am heutigen Samstag, 11. Oktober, öffnet das Rathaus Marzahn-Hellersdorf am Alice-Salomon-Platz 3 seine Türen. In der zweiten Etage des Gebäudes und auf dem Vorplatz wird Besucher:innen von 10 bis 15 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten.
10. Oktober 2025
Die ersten Klassen sind bereits im Februar eingezogen, seitdem wird das Gebäude schrittweise mit Leben gefüllt. Nun ist die Grundschule in der Mahlsdorfer Elsenstraße im Beisein zahlreicher Gäste aus Bezirk und Senat offiziell eingeweiht worden. Der vierzügige Neubau bietet Platz für 576 Kinder und hätte wegen des stark gestiegenen Grundschulplatzbedarfs im Siedlungsgebiet eigentlich schon längst am Netz sein sollen – doch der Weg dorthin war lang.
10. Oktober 2025
Vor über einem Jahr wurden die Filialen von Rewe, Rossmann, Aldi, Kik & Co. am Standort Alt-Kaulsdorf geschlossen. Es folgten Abriss, Um- und Neubau. Nun erwacht der Einzelhandelsstandort an der B1 zu neuem Leben. In den ersten Geschäften kann wieder eingekauft werden.
03. Oktober 2025
„Deutschland sucht den Superstar“ kann einpacken, denn hier wird niemand vorgeführt und es gibt nur Gewinner: An diesem Wochenende rollt Marzahn-Hellersdorf wieder den roten Teppich für die Talente von morgen aus. Vom 3. bis 5. Oktober verwandelt sich der Alice-Salomon-Platz in eine Showbühne für Tanz, Musik, Sport und jede Menge Mitmachaktionen. Das Kinder- und Jugendfestival lädt Familien ein, sich ein Wochenende lang von Kreativität, Bewegung und Lebensfreude anstecken zu lassen.
15. September 2025
Bezirk und Senat haben den aktuellen Stand zum geplanten Kienberg-Bad vorgestellt und widersprechen Berichten über eine Streichung. Laut Senatorin Iris Spranger (SPD) und Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) ist die Finanzierung gesichert, die Planung läuft. Zunächst soll eine Typenschwimmhalle entstehen, der Freibad-Anteil folgt später.
14. September 2025
Zwei Jahre hat die denkmalgerechte Sanierung gedauert. Jetzt ist das KulturGut in Alt-Marzahn 23 zurück – mit neuen Räumen und neuem Namen. Als „Museumsgut“ wird die historische Hofanlage künftig Teil des Bezirksmuseums Marzahn-Hellersdorf. Am Freitag fand die offizielle Schlüsselübergabe statt. Mit dabei waren Berlins Bausenator Christian Gaebler (SPD) sowie der für bezirkliche Immobilien und Kultur zuständige Stadtrat Stefan Bley (CDU).
04. September 2025
Der sechsjährige Moritz Maximilian war der erste Verkehrsteilnehmer, der die neu gebaute Wuhletalbrücke befahren durfte. Mit seinem Roller düste er über die frisch asphaltierte, leuchtend weiß markierte Fahrbahn. Kurz nach 12 Uhr wurden die letzten Baken von der Straße entfernt und die Brücke für alle Verkehrsteilnehmer freigegeben – sechs Jahre, nachdem die alte Brücke (Baujahr 1984) wegen ihres desolaten Zustands gesperrt und 2022 abgerissen werden musste.
18. August 2025
Der langjährige Berliner Abgeordnete Christian Gräff hat angekündigt, sein Mandat im Abgeordnetenhaus zum 30. September 2025 niederzulegen. In einem heute auf Facebook veröffentlichten Statement erklärte der CDU-Politiker, er wolle nach „knapp 20 Jahren in der aktiven Politik“ für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun eine neue Lebensetappe angehen. Für ihn rückt Parteikollege Johannes Martin nach.