Artikel mit dem Tag "Marzahn-Hellersdorf"



18. August 2025
Biesdorfer CDU-Abgeordneter Christian Gräff legt sein Mandat nieder
Der langjährige Berliner Abgeordnete Christian Gräff hat angekündigt, sein Mandat im Abgeordnetenhaus zum 30. September 2025 niederzulegen. In einem heute auf Facebook veröffentlichten Statement erklärte der CDU-Politiker, er wolle nach „knapp 20 Jahren in der aktiven Politik“ für den Bezirk Marzahn-Hellersdorf nun eine neue Lebensetappe angehen. Für ihn rückt Parteikollege Johannes Martin nach.
11. August 2025
Gegen das Sommerloch: Blutspendenaktion im Eastgate
Viele genießen jetzt die Ferien, doch in den OP-Sälen und Notaufnahmen bleibt der Bedarf an Blutkonserven ungebrochen hoch. Da viele Stammspender:innen verreist sind oder bei Hitze lieber zu Hause bleiben, kommt es im Sommer häufig zu Engpässen. Mit einer Spendenaktion vom 12. bis 15. August im Einkaufszentrum Eastgate will das Deutsche Rote Kreuz zum Spenden motivieren.
09. August 2025
Unterwegs in Mahlsdorf-Süd mit der Bezirksbürgermeisterin
Am Mittwoch, dem 20. August, lädt Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic (CDU) zu einem zweistündigen Stadtteilspaziergang durch Mahlsdorf Süd ein. Interessierte können sich direkt vor Ort über aktuelle Entwicklungen in ihrem Kiez informieren und mit der Rathauschefin persönlich ins Gespräch kommen. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Bushaltestelle „Mechthildstraße“ am Körnerpark.
08. August 2025
Filmgucken unterm Abendhimmel
Wer auf außergewöhnliche Open-Air-Events steht, liebt das Balkonkino. Seit vielen Jahren locken die sommerlichen Filmabende Fans aus der ganzen Stadt auf den Cecilienplatz. Zum Auftakt am heutigen Freitag (8. August) wird es besonders kultig.
12. Juli 2025
Geriatrische Tagesklinik macht Senioren fit für den Alltag zu Hause
Die ab Ende Juni geplanten Gleisbauarbeiten auf der Linie U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde verschieben sich auf unbestimmte Zeit. Das hat die BVG am Mittwochabend bekanntgegeben. Grund seien kurzfristig gemeldete Lieferverzögerungen bei den benötigten Weichen, so das Unternehmen.
26. Juni 2025
BVG muss Bauarbeiten auf der U5 überraschend verschieben
Die ab Ende Juni geplanten Gleisbauarbeiten auf der Linie U5 zwischen den Bahnhöfen Tierpark und Friedrichsfelde verschieben sich auf unbestimmte Zeit. Das hat die BVG am Mittwochabend bekanntgegeben. Grund seien kurzfristig gemeldete Lieferverzögerungen bei den benötigten Weichen, so das Unternehmen.
24. Juni 2025
Wegen starker Sturmschäden: Bezirk schließt Grünanlagen
Nach dem schweren Unwetter am Montag, dem 23. Juni, sind in Marzahn-Hellersdorf zahlreiche Schäden an Bäumen gemeldet worden. Besonders stark betroffen ist der Friedhof Mahlsdorf (Walter-Leistikow-Weg). Er bleibt aus Sicherheitsgründen vorerst geschlossen. Gleiches gilt für den Schlosspark Biesdorf. Das teilte das Bezirksamt am Dienstagvormittag mit.
11. Juni 2025
Smartphoneverbot an Schulen – ja oder nein?
Hessen will nach den Sommerferien die private Smartphone-Nutzung an Schulen verbieten. Auch Brandenburg plant Einschränkungen – allerdings nur für Grund- und Förderschulen – und Bremen bis einschließlich Klasse zehn. Die Debatte über ein generelles Handyverbot an Schulen ist bundesweit in vollem Gange. Auch aus Marzahn-Hellersdorf kommt ein Vorstoß.
31. Mai 2025
Umstrittenes Tor bringt Mahlsdorf um den Regionalliga-Aufstieg
Die meisten Fotografen hatten ihre Kameras schon auf die Spielerbank von Eintracht Mahlsdorf gerichtet – bereit, den Aufstiegsjubel einzufangen. Doch es kam anders. Wenige Augenblicke später feierte nicht Lila-Weiß, sondern der BFC Preussen vor heimischer Kulisse. Der letzte Angriff des Spiels hatte die Entscheidung zugunsten der Lankwitzer gebracht – ein Treffer, der nicht hätte gegeben werden dürfen. Das jedenfalls legen mehrere Videobilder nahe.
31. Mai 2025
U5: Sommer, Sonne, Schienenersatzverkehr
Die U5 ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen im Berliner U-Bahn-Netz. Weit über 200.000 Menschen sind täglich auf der Linie zwischen Hauptbahnhof und Hönow unterwegs. Doch gerade Fahrgäste aus Marzahn-Hellersdorf brauchten in den vergangenen Jahren starke Nerven. Immer wieder gab es längere Sperrungen und Ersatzverkehre. Das ist auch im Sommer 2025 nicht anders. Ab 30. Juni heißt es für mehrere Wochen wieder SEV und Pendelverkehr. Am 3. Juni ist dazu eine Infoveranstaltung geplant.

Mehr anzeigen