Urban Art im Kachelformat für Hellersdorfer Hauseingänge
Schön verpixelt

Mit kräftigen Farben und klaren Formen empfangen seit Kurzem sieben großformatige Kunstwerke die Bewohnerinnen und Bewohner der Hoyerswerdaer Straße 33. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND hat damit den Siegerentwurf eines 2023 ausgelobten Wettbewerbs verwirklicht. Er stammt von dem Leipziger Künstler Benjamin Badock.
Jedes der sieben Werke misst etwa 2,5 x 2,4 Meter und besteht aus rund 600 farbigen Fliesen. Sie verleihen den Foyer-Wänden der 2022 fertiggestellten Typenhäuser im Quartier nicht nur einen individuellen Charakter, sondern sind auch ein echter Blickfang.

Benjamin Badock, geboren 1974 in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz), lebt und arbeitet in Leipzig. Der Künstler ist für seine farbintensiven Holzschnitte und modulare Bildkompositionen bekannt, in denen er häufig architektonische Elemente aufgreift. Seine Werke wurden bereits in bedeutenden Institutionen wie dem Sprengel Museum Hannover und der Kunsthalle Bremen gezeigt. Badock ist Träger des Sprengel-Preises für Bildende Kunst und in renommierten Sammlungen vertreten – etwa in der Bundeskunstsammlung Bonn und den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.
Mit der Realisierung von „Hereinspaziert!“ setzt STADT UND LAND ihre langjährige Tradition fort, Kunst im öffentlichen Raum zu fördern. Die Idee dabei ist, das Wohnumfeld nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch die Identifikation der Menschen mit ihrem Quartier zu stärken.