Artikel mit dem Tag "Mobilität"
27. Februar 2024
Genau genommen ist sie nur eine halbe Brücke. Denn die Fußgängerüberführung in Kaulsdorf verbindet lediglich den Bahnhofsvorplatz auf der Nordseite mit dem Bahnsteig. Für mehr reichte vor über 20 Jahren das Geld nicht. Das heißt: Wer Richtung Dorf oder Krankenhaus unterwegs ist, muss entweder durch den Tunnel gehen, um zum Heinrich-Grüber-Platz zu gelangen, oder den treppenlosen, aber langen Umweg über den sogenannten „Galgen“ nehmen. Für mobilitätseingeschränkte Menschen ist das eine Zumutung.
20. Januar 2023
Juliane Witt (Linke) ringt kurz nach Luft. „Versuch gelungen. Vielleicht ist man mit drei Wochen Übung ein bisschen trainierter, aber man kommt ganz schön außer Atem“, sagt die Bezirksstadträtin. Gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Kristian Ronneburg hat sich Witt am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz von Mitgliedern der Senior:innenvertretung an einem Freitagnachmittag zeigen lassen, wie schwierig es für Menschen ist, die nicht gut zu Fuß sind, über die ewig lange Rampe zum Bahnsteig zu gelangen.
17. Januar 2022
Sie eignen sich für Ausflüge und den Wochenendeinkauf, man kann damit die Kinder zur Kita bringen oder Umzugskisten transportieren und verbrennt dabei Kalorien statt Benzin: Immer mehr umweltbewusste Großstädter:innen entdecken das Lastenrad im Alltag für sich. Inzwischen werden die Drahtesel mit der großen Ladefläche an vielen Orten gratis zum Verleih angeboten – seit Anfang 2020 im Rahmen von „fLotte-kommunal“ auch in Marzahn-Hellersdorf. Jetzt steht fest: Das Projekt wird fortgeführt.